Musiktheaterstücke für ein junges Publikum

Musiktheaterstücke, Inszenierung & Moderation Instrumentenvorstellungen

Der Geigendieb (seit 2011)

Ein Streichquartett betritt die Bühne, stimmt die Instrumente und legt los. Doch plötzlich geht das Licht aus, von der Bühne her ist ein grosses Gerangel zu hören. Als es wieder hell wird, herrscht auf der Bühne ein grosses Durcheinander und eine Geige fehlt. Was ist geschehen? Ein musikalisches Theaterstück mit Streichquartett und Kommissarin für Menschen ab 6 Jahren.

Regie und Text: Lisa Gretler
Mit Nicole Bucher (Bratsche), Graziella Carlen, Miriam Wettstein (Schauspiel), Yvo Wettstein (Violine), Leandra Wolf (Violine)
Webseite: geigendieb.ch

Tastentheater Schweiz: Petruschka (seit 2006)

Instrumentales Theater für Menschen ab 6 Jahren.
Zwei Pianistinnen betreten die Bühne – das Konzert kann beginnen. Virtuose Tasten lassen Finger erklingen, schnappende Deckel fordern zum Duell und ein Paar Schuhe bringt einen Walzer zum Tanzen. Saiten verkehrt? Was wird hier gespielt und wer spielt mit wem?

Konzept: Lisa Gretler, Annekatrin Klein, Karin Jampen
Regie: Frauke Jacobi und Frida León Bèraud
Mit: Lisa Gretler (Animation Objekte / Tanz), Annekatrin Klein (Klavier und Schauspiel), Karin Jampen (Klavier und Schauspiel). Seit 2017 in neuer Besetzung unter dem Namen „Phantasten“.
Webseite: phantasten.net

Dr. Musigunde (2012 – 2014)

Konservatorium Musikschule Bern: Dr. Musigunde (2012 – 2015)
Eine aussergewöhnliche Instrumentenvorstellung: Frau Dr. Musigunde, Fachärztin für Instrumentenheilkunde, untersucht alle Instrumente und fördert Erstaunliches zutage.

Konzept: Lisa Gretler, Lilian Genn, Annekatrin Klein
Text und Regie: Lilian Genn
Schauspiel und Moderation: Lisa Gretler
Mit dem Orchester den Musiklehrpersonen der Musikschule Konservatorium Bern

Die Turbienen

Hanna und Greta – ein Märchenklassiker neu verkocht (2018)
Musiktheater für ein junges Publikum.

Konzept und Spiel: Nicole Erni, Gabriela Hochreuter, Marina Massolin
Regie: Lisa Gretler

Die Turbienauten auf Odyssee – eine turbulente Reise durch das Universum der Musik (2015)
Musiktheater für ein junges Publikum.

Konzept und Spiel: Nicole Erni, Gabriela Hochreuter, Marina Massolin
Regie: Lisa Gretler

Gopf wo isch de Topf ?! Ein Gemüsekrimi à la Carte (2010)
Musiktheater für ein junges Publikum.

Konzept und Spiel: Nicole Erni, Gabriela Hochreuter, Marina Massolin
Oeil Extérieur: Lisa Gretler

Webseite: die-turbienen.ch

Musique Simili: Sordina im Quintenzirkus

Ein zauberhaftes Bilderbuch von Musique Simili für KLEIN & gross mit einer CD zum Mitsingen, Noten zum Mitspielen und Bildern zum Mitmalen! Erzählt, gesungen und gespielt von Kindern und Musique Simili.

Komposition: Marc Hänseberger
Text: Rainer Frei
Illustrationen: Juliette du Pasquier
Mit Lisa Gretler (Posaune, Drumset, Perkussion), Emmanuel, Marc & Stella Hänseberger, Anatole & Célestine Muster, Juliette du Pasquier, Peter Rinderknecht, Lajesha Steiner
Webseite / Bestellung: simili.ch

Ding-Dong!

Ein theatrales Konzert für Kinder von 4 – 6 Jahren mit Studierenden des MAS Musikvermittlung / Konzertpädagogik ZHdK. Inszenierung: Lisa Gretler Konzept: Lisa Gretler und Regula Stibi.

Der Täter sitzt am Pult

Eine Instrumentenvorstellung der Musikschule Brugg anlässlich von „Brugg singt“ (2010 / 2011)

Das Konzert kommt nur langsam in Gang: Die Orchestermusikerinnen und -musiker trudeln ohne Eile zum Konzert ein und die Akkordonistin schnarcht mit ihrem Instrument auf dem Schoss. Als endlich als letzter Musiker der Klarinettist, der verschlafen hat und immer noch in seine Pyjamahose statt in seiner Konzerthose gekleidet ist, mit grosser Verspätung eintrifft, kann es endlich losgehen – die Streichinstrumente spielen ihr erstes Stück. Doch plötzlich zerreisst ein gellender Schrei die Stille. „Meine Oboe ist weg!“, ruft die Oboisitin. Das Konzert muss unterbrochen und die die Polizei herbeigerufen werden. Die Detektivin leitet sofort die Untersuchungen ein und lässt alle Musikerinnen und Musiker mit ihren Instrumenten zur Inspektion antreten. Die Instrumente werden unter die Lupe genommen, Spieltechniken, Klangerzeugnisse und musikalische Leckerbissen gezeigt. Ob es der Polizeit gelingt, den Fall zu lösen?

Mit Musiklehrpersonen der Musikschule Brugg. Story: Studierende MAS Musikvermittlung / Konzertpädagogig ZHdK. Komposition: Carlo Schöb. Inszenierung: Lisa Gretler